Bäume fällen für die Jugend – 20 Fragen an die Politik
Am 27. Februar 2024 wurden in der Kniprodestraße, Bezirk Pankow, 24 vitale Eschen einer Fußgängerallee gefällt. Die hier eingestellten vier Filme sind eine Chronik des gescheiterten Bürger-Engagements für diese beliebte Allee und für das Einlösen politischer Verbindlichkeiten, insbesondere das Anerkennen des Klimanotstands und der Behauptung, Bürger an politischen Entscheidungsprozessen unmittelbar zu beteiligen.
Das Engagement von Anwohner*innen steht exemplarisch für das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger für den Schutz von Stadtnatur in der Zeit des auch von der Politik anerkannten Klimanotstands. Zwei Jahre vor dem Start von Stadtmonitor Berlin entstanden, ist dieser Film bereits von dessen Claim – kritisch, konstruktiv, konkret‘ – geprägt; konstruktiv auch deswegen, weil er in diesem Fall außer mit Kritik mit konkreten Vorschlägen zur Gestaltung des Weges und einer intelligenteren Aufteilung des Straßenraums aufwartet. Diese Lösungsvorschläge scheiterten an einem unzeitgemäß starren Festhalten an genau jenen Standards, die uns in die Klimakrise geführt haben.