Neue Rudolf-Wissell-Brücke – vertane Chance für den Radverkehr

Wo der Wille fehlt, fehlt auch der Weg – hier ein Radweg an der neu zu errichtenden Rudolf-Wissell-Brücke im Westen Berlins. Weil die weiterführenden Radweg-Anbindungen so schlecht sind, zieht man gar nicht erst in Erwägung, die neue Brücke mit einem Radweg auszustatten. Eine Berliner ‚Lösung‘ – ohne Fantasie, ohne Energie, ohne verkehrspolitische Richtschnur.

Kynastbrücke am Ostkreuz – rote Warnweste

Ein roter Dynamikindikator mit einer gelben Ecke? Nun, trotz einer minimalen Nachbesserung – eine Bake, die eine Menschenfalle verriegelt – hat diese Brücke immer noch die rote Warnweste verdient!

Waghalsig fernradeln – mit Autos im Fahrbahntrog

Mit 50 km/h schnellen Pkw und LKW in einem engen Fahrbahntrog radeln – eine ‚objektive und möglichst hohe subjektive Sicherheit für Radfahrende‘ entsprechend Berliner Mobilitätsgesetz ist das nicht. Aber es ist die Realität am Nordufer, unweit des Hauptbahnhofs.

‚Getting away with murder’? – Frankfurter Allee: Rekonstruktion eines Unfalls

Ein tragischer Unfall im Mai 2021: eine junge Radfahrerin tot, ihre Mutter bis ins Mark erschüttert – und die zuständige Verkehrsbehörde kommt mit einem lebensgefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ungeschoren davon??! Das bedeutet ‚Getting away with murder‘. Mein Film belegt diesen Sachverhalt, der in der öffentlichen Diskussion und offenbar auch bei den Gerichtsverfahren bislang keine Rolle spielt. Vielmehr soll von der Anklage offenbar alle Schuld auf den tief traumatisierten Kraftfahrer abgewälzt werden.