Waghalsig fernradeln – mit Autos im Fahrbahntrog

Das Nordufer am Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal – eine beliebte Fahrradroute nach Kopenhagen, vor allem eine wichtige Fahrradpendler-Verbindung zwischen Wedding und dem Hauptbahnhof bzw. dem Regierungsviertel. Unterwegs unterqueren Radfahrende ein kühnes Eisenbahnviadukt. Und begeben sich in Gefahr in einem engen Fahrbahntrog mit schnellem Kraftfahrzeugverkehr. Das muss nicht so sein, denn es gäbe sichere Alternativen, wie das Video zeigt. Und das DARF nicht so sein!

Andere Beiträge, die auch für Sie interessant sein könnten

Neue Rudolf-Wissell-Brücke – vertane Chance für den Radverkehr

Wo der Wille fehlt, fehlt auch der Weg – hier ein Radweg an der neu zu errichtenden Rudolf-Wissell-Brücke im Westen Berlins. Weil die weiterführenden Radweg-Anbindungen so schlecht sind, zieht man gar nicht erst in Erwägung, die neue Brücke mit einem Radweg auszustatten. Eine Berliner ‚Lösung‘ – ohne Fantasie, ohne Energie, ohne verkehrspolitische Richtschnur.

Kynastbrücke am Ostkreuz – rote Warnweste

Ein roter Dynamikindikator mit einer gelben Ecke? Nun, trotz einer minimalen Nachbesserung – eine Bake, die eine Menschenfalle verriegelt – hat diese Brücke immer noch die rote Warnweste verdient!

Waghalsig fernradeln – mit Autos im Fahrbahntrog

Mit 50 km/h schnellen Pkw und LKW in einem engen Fahrbahntrog radeln – eine ‚objektive und möglichst hohe subjektive Sicherheit für Radfahrende‘ entsprechend Berliner Mobilitätsgesetz ist das nicht. Aber es ist die Realität am Nordufer, unweit des Hauptbahnhofs.